Wiegt ein Liter Wasser immer ein Kilogramm? Hallo, mal eine Frage, weil ich mich mit meinem Arbeitskollegen furchtbar gestritten habe, und wir einfach nicht die richtige Antwort finden: Wiegt ein Kilogramm Wasser immer ein Liter? Oder könnte es sein, dass es von der Temparatur abhängt? Falls letzteres: bei welcher Temperatur wiegt denn ein Kilogramm Wasser genau ein Liter? Bitte, es sollten nur die Leute antworten, die sich hiermit wirklich gut auskennen!!!
Bei 3.985 °C wiegt ein Volumenmaß von einem Liter genau 1000 Gramm (bei einem Luftdruck von 1013,25 hPa)
So, und nun kommt noch der Klugscheißer und sagt, dass zwischen Gewicht und Masse ein Unterschied besteht und je nach den wo auf der Erde ich mich befinde Wasser unterschiedlich schwer ist. Also erst mal ist alles Masse und weniger Gewicht, weil Gewicht von der Anziehung abhängt und mit den Instrumentarien auch so gemessen wird, während Masse unabhängig von der Anziehung nur eine stoffliche Eigenschaft beschreibt. Bevor hier also jemand den anderen der Unwissenheit zeiht sollten erst mal Begiffsklärungen stattfinden. Wasser verschiedner Dichte kann auf der Erde die Masse von einem Kilogramm haben je nach dem wo ich mich befinde. Eis ist leichter als Wasser mit 4°C weil eben bei gleicher Masse ein größeres Volumen (Kristall) und Lufteinschlüsse. Ansonsten ist das ein sehr erfüllendes Thema und wie immer in der Welt der Messtechnik muß man Bedingungen und Paramter im Voraus klären. Auf wie viele Stellen soll es denn genau sein? Aber irgendwie haben hier sowieso alle recht. Wasser ist ein Phänomen.
Also ein Liter Wasser wird ungefähr bei Zimmertemperatur (20°C ca) ein Kilogramm wiegen. Wenn es natürlich zu Eis gefroren ist, würde ich sagen, dass es mehr wiegt. 1 Liter Wassergas wiegt denke ich mal etwas weniger xD Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Ein Liter 4 Grad warmes Wasser hat die höchste Dichte und damit Masse. Je kälter und wärmer es wird, desto leichter ist ein Liter davon (da die Dichte abnimmt). Gilt aber nur, wenn bei der entspr. Temperatur der Liter abgemessen wird!
Unterschiedlich. Volumen (bsp.: Liter) * Dichte = gewicht (bsp.: Kg) --> Es hängt von der Dichte ab
Da ein Liter ein Volumenmaß ist und das Wasser nicht bei jeder Temperatur die selbe Dichte aufweist ist es natürlich temperaturabhängig. Bei 4° hat Wasser die höchste Dichte, da wird ein Liter Wasser am meisten wiegen.
Da die Dichte von der Temperatur abhängt, hat ein Liter Wasser nicht immer genau eine Masse von 1 kg. Die Dichte ist bei allen Temperaturen kleiner als 1 g/cm³, deshalb ist die Masse von 1 Liter Wasser immer kleiner als 1 kg.
Ja, es hängt von der temperatur ab,aber es bewegt sich immer um knapp 1kg Gewicht.
schau mal hier: http://www.wissenschaft-technik-ethik.de/wasser_dichte.html da ist das aufgelistet...und ohne großes rumpalabern, kannst du dir die Dezimalzahlen bei Dichte als Gewicht in g, bei einem Liter Volumen vorstellen. jetzt zu frieden?
kommt drauf an, in welchem agregatszustand, bzw welcher temperatur, aber flüssig meistens schon
Nein, bei 20°C wiegt es genau 998,2 g, vorausgesetzt die Isotopenverhältnisse der H- und O-Isotopen wurde nicht künstlich beeinflusst.
natürlich ist es das. und zwar bei allen flüssigkeiten ;-)
http://www.wissenschaft-technik-ethik.de/wasser_dichte.html
Hast du doch schon gefragt (Wieviel Gramm wiegen 10 Liter Wasser). Erläuter doch mal, was daran denn nun so strittig sein soll.
ein Liter Wasser wiegt bei 4° ein kg.
ja,wenn nix reingemischt ist dann schon.
ein liter weigt nicht ein kilo