Suche Namen für große Hündin.. Hi, ich suche einen schönen Namen für eine große, kräftige Hündin.. Habt ihr Ideen?? Danke und GLG
Wirksamkeit von Hunde-Namen Wichtig ist der Hundename besonders für das Gehör des Hundes, dem ist der Name egal, den interessiert, der versteht, nur die Klangfolge. Damit er ihn auch im Notfall gut versteht, also gut herausfiltern kann, aus vielen Störgeräuschen, wie Musik, Verkehrslärm, Meeresrauschen usw. sollte er so kurz und eindeutig als möglich sein. Unseren Rüden haben wir auf** Ilo** umgetauft, obschon er vom Zuchtbuch her Ilheuo von der... heißt. Denn seinen Geburtsnamen hat er am Meer nicht gut verstanden, aber Ilo sofort und kam prompt. Diese Laute / Klangfolge konnte er besser herausfiltern. Darum suche nach einfachen Vokalen. Ich habe mal eine Untersuchung gelesen, das Tiere allgemein und Hunde im speziellen am besten kurze Namen mit I, O, A, U, hören können, in dieser Reihenfolge ist die Wirksamkeit / die Unterscheidbarkeit der Klangfolge, am besten. Der Name sollte max. 3 Silben haben, besser 1-2 Silben, dann werden sie am schnellsten verstanden. Der erste Buchstabe sollte betont werden, die mittleren Buchstaben haben für das Hörverständnis weniger Bedeutung und der letzte Buchstabe z.B. Io, Aio, Iko, Aku, Ida, Adi, Arco/Arca oder Ilo ;-D). "Süße Namen" sind meist wirkungslos, wenn es bei Gefahr darauf ankommt und nur als Kosenamen geeignet, so lehrt uns die Erfahrung. Übrings: unsere Hunde haben viele "Kose-" Namen, aber nur einen "wirksamen" Rufnahmen für sofortiges zurückkommen. Verantwortung für den Hund übernehmen, zeigt sich auch in der Wirkkraft des Namens, denn er ist ja zugleich Signal, wie auch Schutz. Der Clou bei der Namensgebung ist natürlich, wenn er irgendeinen (verkürzten) Bezug zum Hund hat, dass drückt sich dann auch in deiner Verbindung zum Hund aus. Denn du gibst ihm „ den Sinn, die Energie “ in den Namen, nicht er. Darum solltest du selbst den Namen deiner Wahl finden, denn du bist vor Ort und kennst ihn. bzw. lerne ihn erst einmal kennen, bevor du dich festlegst. Frage deinen Bauch, der weiß es am Besten ;-D). http://www.gutefrage.net/nutzer/Portbatus/tipps/neue/1 Weitere Tipps zum Thema Hund findest du in meinem Profil, wenn du auf diesen Link klickst und bei meinen Tipps "rumschnüffelst".
Bella, Luna, Mond, Stella, Butterfly, Farfalla, Rose, Ja, mehr fallen mir grad net ein. Hoffe ich konnte helfen.
Tyla,Bella.Tess,Samira,Luna,Filou,Dreamy,Sunny
Ich persönlich finde Zara ganz schön, ist aber natürlich geschmacksache... lg
Am besten sind zweisilbige Namen geeignet. Suche Dir aus allen Vorschlägen ein paar Namen heraus und dann lass das Bauchgefühl raus. Damit triffst Du den richtigen Namen. Am Ende wird die Hündin eh anders gerufen, weil man den richtigen Namen eigentlich nur dann nennt wenns ernst wird, oder? Aus Erfahrung, je größer der Hund um so niedlicher die Kosenamen.
Laia....laika <3
Nenne ihn so, wie die meisten Hunde im Park gerufen werden: "Der tut nichts!"
Stella oder Luna
Baly Rocko Buddy
Leila
Ich finde den Namen Kim bei Hunden gut.
;. gertrud