Salzwasser Spanien, kochen? Hey, ich bin eine Weile in Spanien und das Wasser hier (Leitungswasser) schmeckt nach Chlor, aufjeden Fall ganz komisch! Kann man damit trozdem Suppe kochen? Stirbt durch die Hitze das Chlor ab? Bis jetzt habe ich immer gekauftes Wasser gekauft, ist aber auf Dauer teuer! Danke!
Zum Kochen nehme ich immer das Leitungswasser, außer bei Kaffee und Tee. Man schmeckt dann das Chlor nicht mehr raus. Von Absterben kann allerdings nicht die Rede sein, denn Chlor ist ja kein lebender Organismus. Absterben tun höchstens die Keime, was ja in den heißen Ländern durch die Zugabe von Chlor erreicht werden soll. In den spanischen Supermärkten kostet das Wasser übrigens ganz wenig, zum Beispiel im Dia, 5l-Kanister unter einem Euro. In ländlichen Gegenden fülle ich mir oft Wasser an den Quellen und Brunnen ab.
Wir sind immer länger auf den Kanaren(GC) - hier nehme ich das Wasser um Nudeln, Kartoffeln zu kochen - Tee, Kaffee nur das Wasser vom Kanister nehmen es gibt hier Firmen (auch z.B. der Spar), die liefern das Wasser ins Haus, braucht man nicht schleppen
Chlor ist ein Gas. Beim Kochen entweichte es aus dem Wasser. In vielen Gebieten in Spanien (besonders an der Mittelmeerküste) ist das Wassder sehr hart, da es viel Kalk und Gips enthält. Zum Suppe kochen ist es trotzdem geeignet. Als Trinkwasser ist das Leitungswasser aber meist kein Genuss. Dafür gibt es in den meisten Städten und Dörfern öffentliche Brunnen, die mit Quellwasser gespeist werden und an denen man sich seine Kanister und Flaschen umsonst befüllen darf. Dieses Wasser is durchaus gut trinkbar. Man muss nur darauf achten, wirklich einen Trinkwasserbrunnen (Agua potable) und keinen Zierbrunnen zu erwischen.
Chlor lebt nicht! Clor ist ein chemisches Element! Spätestens bei 70°C entweichen alle im Wasser gelösten Gase, man kann damit also bedenkenlos kochen. Sicher hast Du schon mal bemerkt, dass ein Wasserkocher am meisten Radau macht bevor das Wasser kocht und der davor noch mal leise wird. Der Radau entsteht durch das entweichen der gelösten Gase im Wasser. Also braucht man nicht kochen um das Chlor los zu werden, es reicht zu warten bis der Wasserkocher erst laut und dann wieder leise wird.
Einfach mal ausprobieren. Chlor kann nicht absterben, ist bereits tote Materie. Im schlimmsten Fall schmeckt es nach dem Abkochen immernoch komisch.
Ist dein Magen nach ein paar Tagen gewohnt. Abgekocht kann nichts passieren.
Wasser abkochen!