In welche großen Zeitabschnitte teilt man due Geschichte ein? ^^. Kann man es so machen: 1. Ur- und Frühgeschichte 2. Alte Geschichte 3. Mittelalter & Renaissance 4. Neuzeit ?
Nach der Frühgeschichte/Altertum kommt die Antike (von 800 v. Chr. bis ca. 500/600 n. Chr.) Mittelalter 500/600 bis 1.500 Dann ab 1.500 die Neuzeit. Diese teilt sich auf in: REnaissance Barock Klassizismus
An der Uni: 1. Alte Geschichte; 2. Mittelalterliche Geschichte; 3. Neuere Geschichte. Ur- und Frühgeschichte gehören zur Archäologie, nicht zum Fachbereich Geschichte. Somit gelten dafür besondere Regeln und sie können als Vorgeschichte für 1. gesehen werden.
Urgeschichte - Antike (Teilweise parallel zu Urgeschichte und Mittelalter) - Mittelalter - Neuzeit (Beginn um 1500) - evtl Neuste Zeit, die ca ab 1850, 1870
Schau mal hier: "Epochen der Geschichte". http://wikis.zum.de/zum/Epochen\_der\_Geschichte Gruß, earnest Pardon, der Link funktionierte nicht korrekt. Den richtigen Link füge ich später ein.
Ich würde 2 und 3 tauschen.